Im Jahre 1933 lernt die englische Fotografin Elena Standish an der Amalfiküste Ian Newton kennen und versteht sich mit ihm auf Anhieb prächtig. Als im Hotel der beiden ein Toter aus einem Schrank kippt und Ian ein Telegramm erhält, muss er abreisen. Elena entscheidet sich spontan, ihn bis nach Paris zu begleiten. Dort kommen die... Weiterlesen →
Rezension: Viral. Blutrausch von Mark Benecke
Eine ungewöhnliche Mordserie versetzt die Berliner Bevölkerung in Angst und Schrecken. Tote, junge Frauen werden komplett blutleer aufgefunden. Bald bekommen die „Vampirmorde“ große mediale Aufmerksamkeit und wütende, besorgte Bürger demonstrieren vor dem Gebäude der Mordkommission. Die zuständige Kommissarin holt wegen der ausgefallen Methode einen ehemaligen Kollegen zurück ins Boot, der seit einem traumatischen Ereignis im... Weiterlesen →
Rezension: Die Schnüfflerin von Anne von Vaszary
Nina möchte in einem noblen Berliner Restaurant ihren eher nervigen One-Night-Stand Ricky erzählen, dass sie schwanger ist. Seine Reaktion darauf ist jedoch recht überraschend; röchelnd bricht er unter dem Tisch zusammen. Nicht nur er, sondern alle anderen Gäste im Restaurant quälen sich plötzlich. Während um sie herum Menschen sterben, bleibt Nina am Leben. Denn seit... Weiterlesen →
Blutbuche von Ule Hansen (Emma Carow #2)
Emma Carow hat schon in Band 1 der Reihe unter ihrem sehr präsenten Vergewaltiger gelitten. Nun stellt sie sich ihm in einer Talkshow entgegen und bekommt viel mediale Aufmerksamkeit -gute und schlechte. Mit dieser Aufmerksamkeit bekommt sie auch einen außergewöhnlichen Auftrag: Sie soll Briefe von Opfern analysieren, die der Täter zur Veröffentlichung an die Polizei... Weiterlesen →
Rezension: Neuntöter von Ule Hansen (Emma Carow #1)
Die Ermittlerin versteht Serienkiller besser als ihre Mitmenschen und ist eine Art Antiheld in diesem Berlin - Thriller mit in Panzertape eingewickelten Leichen..
Rezension: Böses Kind von Martin Krist (Frei #1)
Die Berliner Ermittler Frei und Albers haben alle Hände voll zu tun. Während zunächst der Mord an der Ehefrau eines bekannten Fernsehpastors in einem ominösen Hotel im Mittelpunkt steht, verschiebt sich die Aufmerksamkeit der Ermittler bald auf einen grausigen Fund in einer leer stehenden Stadtbibliothek. Dort hängt an einem Tag ein brutal ermordeter Hund, am... Weiterlesen →
Rezension: Dunkel Land von Roxann Hill
Eine Dozentin die ihren Arbeitsvertrag nicht genau gelesen hat, ein Profiler mit Gedächtnisverlust und eine übel zugerichtete Leiche eines ausländischen Jungen. Ein guter Kriminalroman mit interessanten Nebenschauplätzen.
Rezension: Niemals von Andreas Pflüger (Jenny Aaron #2)
Jenny Aaron war schon immer eine der besten Agenten „der Abteilung“. Bei einem Einsatz erblindete sie, ist jedoch noch immer eine der Besten. Nachdem sie vor Wochen ihren Erzfeind Holm bekämpft hat, besucht sie ihren alten Vorgesetzten Lissek und seine Frau, um zur Ruhe zu kommen. Als sie dann eine Nachricht vom bereits verstorbenen... Weiterlesen →
Rezension: Der Todeszauberer -Vincent Kliesch
Ein Zaubertrick mit tödlichen Folgen und ein Zauberer, der ein Serienkiller ist. Nun macht er Berlin unsicher, und das ist sein Fehler..
Rezension: Die Reinheit des Todes – Vincent Kliesch (Kern #1)
Ein spannendes Thrillerdebüt von Vincent Kliesch und der Auftakt zu einer dreiteiligen Reihe um einen Kommissar und seinen Gegenspieler Tassilo.