Ein guter Regionalthriller, im. Westerwald verortet, der den Auftakt zu einer vielversprechenden Reihe um 2 Profiler startet. Der Alphabetmörder hat sich einige Morde vorgenommen, für jeden einen..
Rezension: „The Fourth Monkey – Geboren, um zu töten“ von J.D. Barker (Sam Porter #1)
Der brutale four monkey Killer ist schon seit Jahren aktiv und beschert der Mordkommission in Chicago unruhige Nächte. Er schickt den Hinterbliebenen kleine Geschenkboxen : erst das Ohr, dann die Augen und zuletzt die Zunge des Opfers, alles liebevoll verpackt. Und dann wird er vom Bus überfahren, mit einem Päckchen in der Hand.. Die Ermittler müsse. Sich beeilen.
Rezension: Der Tote in der Kapelle von Elizabeth Edmondson (Hawksworth #1)
England, 1953. Geheimagent Hugo Hawksworth plagt sich mit einer Kriegsverletzung herum und ist nicht gut zu Fuß. Von weltweiten Abenteuern und seinem Wohnsitz im geschäftigen London wird er ins kleine Dorf Selchester versetzt um dort einen Schreibtischjob in einem Archiv anzutreten. Dafür zieht er mit seiner kleinen Schwester Georgia ins alterwürdige Selchester Castle. Ganz so... Weiterlesen →
Rezension: Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl
Das Buch der Schurken hält mit dem Inhalt genau das, was der Titel verspricht: In dem Buch sind Schurken aufgeführt! Genauer gesagt: Die 100 genialsten Bösewichte der Weltliteratur. Dafür hat der Autor seine persönliche, subjektive Meinung genommen und die Schurken in teilweise recht amüsante Kategorien eingeteilt. Ich zeig sie euch nachfolgend, in Klammern gebe ich... Weiterlesen →
Rezension: Versiegelt – Alex Kava (Creed #2)
FBI Agentin Maggie O`Dell und Hundeführer Ryder Creed ermittelt erneut zusammen, um nach einem heftigen Erdrutsch Menschen zu bergen. Komischerweise wurden diese erschossen, bevor sie verschüttet wurden..
Rezension: Mainschatten von Anja Mäderer
Ein absoluter Geheimtipp, Würzburg Krimi, für 5 Sterne.
Rezension: Scherbenkind von Britt Reißmann
Ein solider Krimi, Regionalkrimi aus Stuttgart, der ein interessantes psychologisches Phänomen und Geschehnisse rund um eine Metal Band ins Visier nimmt, um dann einen gruseligen Abgrund zu offenbaren.
Rezension: Lügengrab – Hendrik Berg (Krumme #2)
Eine abgelegene Hallig, eine junge Frau deren Verlobter einen Tag vor der Hochzeit abhanden kam, ein Kommissar im Urlaub und das Böse, welches sich auf der Hallig versteckt..
Rezension: Das Seegrab von Carina Bergfeldt
In Skövde, Schweden: Viktor Hyldgaart wollte nur mal schnell mit seinen Kumpels in die Kneipe. Seitdem wurde er nie wieder gesehen. Die Frau alarmiert die Polizei, die Suche ist erfolglos. Bis ein Kopf in einem See mit dem passenden Namen „Valdemars Grab“ gefunden wird. Ist das Viktor? Was ist das für ein Foto im Rachen... Weiterlesen →
Rezension: “ Die Wahrheit “ von Melanie Raabe
Rezension: "Die Falle" von Melanie Raabe im btb Verlag. Als der 7 Jahre lang verschollene, totgeglaubte Ehemann plötzlich doch wieder da ist, scheint alles in Butter -ist es aber nicht, denn Sarah weiß ganz sicher: Das ist nicht ihr Ehemann! Was hat der Fremde vor?