Banksy und der blinde Fleck von Bernhard Jaumann (Kunstdetektei von Schleewitz #3)

Überall in München tauchen Graffitis auf, die deutlich an den mysteriösen Streetart- Künstler Banksy erinnern. Zunächst werden sie wahrscheinlich eher überstrichen als bewundert, doch das ändert sich prompt als eine große Münchener Zeitung Banksys Anwesenheit in München vermeldet. Diskussionen um die Echtheit der Graffitis und die Identität von Banksy brechen aus, bald erzielt die abgebaute... Weiterlesen →

Totes Moor von Lars Engels (Janssen #1)

Der Krimi/ Thriller befasst sich mit einem "Cold Case", der aber bis zur Gegenwart viele Auswirkungen auf viele Beteiligten hat. Der Fall ist auch noch nicht so kalt, sodass alle damals beteiligten Personen noch am Leben sind. Die Schreibe hat mir sehr gefallen; unaufgeregt, trotzdem spannend, nicht zu detailverliebt und mit guten Beobachtungen. Der Plot ist logisch aufgebaut, einige Überraschungen warten auf den Leser und alles schließt sinnvoll ab.

Rezension: Tod im Trödelladen von Anna Grue

In einer kleinen Provinzstadt in einem ehrenamtlich betriebenen Second – Hand – Laden vermutet man ja auf den ersten Blick keine dramatischen Vorkommnisse. Die Senioren, die dort arbeiten, möchten einfach gebraucht werden und andere Leute kennenlernen. So auch Anne-Maj Mortensen, die dort recht neu eingestiegen ist und nach mehr Verantwortung im Laden strebt. Als dann... Weiterlesen →

Rezension: Viral. Blutrausch von Mark Benecke

Eine ungewöhnliche Mordserie versetzt die Berliner Bevölkerung in Angst und Schrecken. Tote, junge Frauen werden komplett blutleer aufgefunden. Bald bekommen die „Vampirmorde“ große mediale Aufmerksamkeit und wütende, besorgte Bürger demonstrieren vor dem Gebäude der Mordkommission. Die zuständige Kommissarin holt wegen der ausgefallen Methode einen ehemaligen Kollegen zurück ins Boot, der seit einem traumatischen Ereignis im... Weiterlesen →

Rezension: Die Tote Lady von Daisy Waugh

Sir Ecgbert Tode stirbt im Alter von 93 Jahren. Seine Witwe scheint dieses Ereignis sehnsüchtig erwartet zu haben, sie sieht ihr sorgloses, luxuriöses Leben auf Capri schon vor sich. Vorher muss sie jedoch das marode, riesige Herrenhaus Tode Hall loswerden. Da dieses Herrenhaus in England durch eine Fernsehserie recht berühmt ist, ist die Herrschaft mit... Weiterlesen →

Rezension: Thousand Islands – Die Geister von Swanton – von Tessa Wegert (Shana Merchant #2)

Die Ermittlerin Shana Merchant erhoffte sich ein beschauliches Leben in der Thousand- Islands- Region (liegt zwischen Kanada und den USA und besteht aus genau 1864 Inseln). Das hat sie auch bitter nötig, denn nachdem ein Serienkiller sie gefangen hielt musste sie sich in Band 1 eingestehen, dass sie an einer Posttraumatischen Belastungsstörung leidet. Gerade, als... Weiterlesen →

Rezension: Der Nachlass von Jonas Winner

Hedda Laurent liegt im Sterben, und so kommt die Familie für ihre letzten Stunden auf dem imposanten Anwesen in Berlin zusammen. Heddas Mann, ihr Bruder und ihre 4 Kinder -2 davon mit den eigenen Familien, eines mit Partner und eines allein verabschieden sich von ihr und bemühen sich um familiären Zusammenhalt. Bei der Testamentseröffnung gibt... Weiterlesen →

Rezension: Sommernacht von Lucy Foley

Jules und Will sind ein erfolgreiches Paar. Zwar heiraten die beiden recht schnell, trotzdem überlassen sie nichts dem Zufall. Denn die erfolgreiche, perfektionistische Unternehmerin und der charismatische Fernsehstar haben exklusiv für ihre Hochzeit eine Insel vor der Küste Irlands gebucht. Schnell merkt die Hochzeitsgesellschaft, dass sich nicht alles kaufen lässt: Ein Sturm zieht auf und... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑