Nachdem im ersten Band der tote Lord Selchester Jahre nach seinem unfreiwilligen Ableben auf Selchester Castle gefunden wurde und der Mord an ihm aufgeklärt werden konnte, ist nun einige Zeit vergangen und die Burgbewohner haben ein ganz anderes Problem. Geheimagent Hugo Hawksworth, seine kleine Schwester und Burgbewohnerin Freya müssen sich so langsam vom Leben in... Weiterlesen →
Rezension: Das tote Mädchen vom Strand von Lara Dearman (Jennifer Dorey #1)
Ein totes Mädchen am Strand, wahrscheinlich Selbstmord. Eine Journalistin, die beginnt zu ermitteln. Eine Mordserie, die seit langer Zeit unbemerkt die Insel Guernsey heimsucht.
Rezension: Die Morde von Pye Hall von Anthony Horowitz
Ein klassischer englischer whodunnit Kriminalroman im Stil von Agatha Christie - 2 Krimis in einem.
Rezension: Ein Mord macht noch keinen Sommer – Martha Grimes
Ein böser Literaturagent soll von einer interessanten Truppe von Auftragskillern, Verlegern, Autoren und Fischen zur Strecke gebracht werden - aber ohne Mord..
Rezension: Die Analphabetin, die rechnen konnte -Jonas Jonasson
Eine wunderbare, humorvolle Geschichte über eine perspektivlose Südafrikanerin, die hochbegabt ist und es aus dem Slum bis in höchste Kreise schafft und dabei von einem Schlamassel ins nächste gerät - aber immer eine Lösung findet.
Rezension: Das Kind im Wald von Sarah Graves
Ein abgelegener Ort, ein verschwundenes Kind, eine mögliche Mordserie an pensionierten Cop und eine ganz hervorragende Ermittlerin..
Rezension: Todesmärchen von Andreas Gruber
Ein gefährlicher Psychopath, ein Fall aus der Vergangenheit, Serienmorde in der Zukunft, eine einsame Insel mit einem GEfängnis drauf und hochprozentige Spannung.. 5 Sterne für diesen Thriller.
Rezension: Der Todeszauberer -Vincent Kliesch
Ein Zaubertrick mit tödlichen Folgen und ein Zauberer, der ein Serienkiller ist. Nun macht er Berlin unsicher, und das ist sein Fehler..
Rezension: Papierjunge von Kristina Ohlsson (Bergman #5)
Ein toller Thriller aus Schweden, 5 Sterne für tollen Plot, interessante Ermittler, viele Wendungen und Spannung von Seite 1 bis 565
Rezension: Die Schattenbucht von Eric Berg (2016)
Eine Gruppe von Menschen, die ihre Probleme mit einem Verbrechen lösen wollen und langsam in einen undurchsichtigen Strudel von Gewalt und Gefahr gezogen werden..Dieser Krimi ist mal etwas anderes, hat einen tollen Plot und ist sehr fluffig geschrieben.